Zentrum für Erziehungs- und Familienberatung ZEF
Fachartikel-Bibliothek
Hinweis: (JB 20**) deutet jeweils darauf hin, aus welchem Jahresbericht der Fachartikel entnommen wurde.
Grundsätzliches: Konzept- und Überblicksartikel
- Das Seesener Modell der frühen Hilfen (JB 2007)
- Frühe Hilfen unter einem Dach (JB 2008)
- Kooperation zwischen Kindertagsstätten und ZEF (JB 2009)
- 30 Jahre ZEF - ein Rückblick (JB 2009)
- Festvortrag zum 40-jährigen Jubiläum des ZEF (JB 2019)
- Auswirkungen der Coronapandemie auf Kinder, Jugendliche und Familien (JB 2020)
Allgemeine Themen der Erziehungsberatung
- "Ich bin dann mal weg" - Über Hintergründe und Umgang mit Schulabsentismus (JB 2006)
- "Alle gegen eine(n) ..." - Mobbing unter Kindern und Jugendlichen (JB 2008)
- Liebe auf Dauer - Was Paarbeziehungen stabil macht (JB 2010)
- Was im Leben wirklich zählt – Wie Eltern glaubwürdig Kindern Werte vermitteln können (JB 2012)
- Mit dir spiel ich nicht - Mobbing in Kita und Grundschule (JB 2015)
-
Stress in Familien - Wie Familien gut mit belastenden Stressituationen umgehen können (JB 2021)
Beratungsmethoden
-
Systemische Sexualberatung mit Paaren (JB 2023)
- Entwicklungsspsychologische Beratung von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern(JB 2006)
- Familienmediation bei hoch strittigen Eltern unter Einbezug von Kindern "... damit bei mir innerlich nicht alles so kaputt und hoffnungslos ist" (JB 2009)
- Kinder und Jugendliche in der Erziehungsberatung (JB 2010)
- Kinderflüstern“ - heilsame Botschaften für das schlafende Kind (JB 2012)
- Wenn Fuchs und Eule sich trennen (JB 2013)
- Warum machst du mich so wütend? (JB 2014)
- Prägende Bilder von Elternschaft im eigenen Lebenslauf entdecken (JB 2016)
- Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) - Neue Methoden fürdie Erziehungsberatung (JB 2020)
- Patchworkfamilien in der Erziehungsberatung (JB 2020)
Gruppenarbeit
- "Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein dagegen sehr" - Elternkurse für Eltern von Kindern von 0 bis 3 Jahren (JB 2006)
- "Erziehungsreife - Mit Kindern wachsen" - Elternkus für Eltern von Kindern von 4 bis 11 Jahren (JB 2006)
- Elternkurs: Kinder bei Trennungen begleiten (JB 2010)
- In Verbindung bleiben (JB 2014)
- Bleib locker – Stresspräventionstraining für Kinder im Grundschulalter (JB 2015)
- Ich bin doch keine Zuckermaus – Kinder stark machen, um sie gegen (sexuelle) Übergriffe zu schützen (JB 2017)
- Soul Fitness - das Workout für die Seele (JB 2019)
- Familien mit ADHS - Ein Kursus für Eltern von Kindern mit ADHS (JB 2022)
Diagnostik
- Entwicklungschecks in Kindertagesstätten (JB 2011)
- Bindungsdiagnostik in der mittleren Kindheit in der Erziehungsberatung (JB 2016)
Evaluation
zurück ...
Ansprechpartner*in
-
Carsten Bromann
Einrichtungsleiter
Telefon: 0 53 81 10 63
E-Mail: bromann [at] awo-bs.de
Anmeldung und Terminvergabe
-
Silke Pascheka
Sekretariat
Telefon: 0 53 81 / 10 63
E-Mail: zef [at] awo-bs.de
-
Zentrum für Erziehungs- und Familienberatung ZEF
Jacobsonstraße 34
38723 Seesen
Telefon: 0 53 81 / 10 63
Fax: 0 53 81 / 10 65
E-Mail: zef [at] awo-bs.deUm die Karte sehen zu können, müssen Sie Google Maps (Funktionale Cookies) in den Cookie-Einstellungen zustimmen.
Hier finden Sie den Flyer des ZEF zum Downloaden.
Unsere Einrichtungen sind im Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.