

Ideenwettbewerb 2023
Auch 2023 suchen wir wieder Kolleg*innen mit Ideen für neue soziale Dienstleistungen für unser Ideenentwicklungsprogramm 2023/2024.
Im Rahmen des Ideenentwicklungsprogramms bieten wir:
Unterstützung bei der Entwicklung von Ideen zu neuen sozialen Dienstleistungen. Erwünscht ist jede Idee - egal wie groß, ausgereift oder 'neu' sie ist.
Warum mitmachen?
- Attraktive Qualifizierung zum kreativen und unternehmerischen Handeln
- Chance, die eigene Idee umzusetzen und eine neue soziale Dienstleistung bei der AWO aufzubauen
- Chance sich "selbstständig" zu machen ohne seinen Arbeitgeber verlassen zu müssen
- Chance seinen Arbeitsplatz neu zu erfinden
- Soziale Herausforderungen aktiv angehen und die Teilhabe von Menschen an der Gesellschaft verbessern
Ideenwettbewerb 2023
Der Auftakt dafür ist der Ideenwettbewerb 2023. Hier könnt ihr euch in einem 2-tägigen Workshop mit eurer Idee auseinandersetzen und üben die Idee kurz und knackig einem Publikum vorzustellen (zu pitchen).Ca. 3 Wochen später nehmt ihr dann am Pitch teil. Beim Pitch werden die besten Ideen für die Arbeit im AWO-Innovationslabor ausgewählt.
Wer kann mitmachen?
- alle Mitarbeiter/ -innen der AWO in der Region Braunschweig und alle AWO Mitglieder
Ablauf des Ideenwettbewerbs:
18.04.2023: Ideen-Workshop von 9:00 - 17:00
- Analyse der Idee
- Problem und Idee verstehen
- Zielgruppe verstehen
- Idee visualisieren
19.04.2023: Pitchwerkstatt von 9:00 - 17:00
- Lernen: Storytelling und Aufbau eines Pitches
- Pitch erarbeiten und üben
10.05.2023: Pitch von 12:00 - 18:00
- Auswahl der Ideen für die Arbeit im AWO-Innovationslabor
Wird eure Idee beim Pitches ausgewählt, könnt ihr diese im Rahmen unseres Ideenentwicklungsprogramms über einen Zeitraum von 10 Monaten zu einer neuen sozialen Dienstleitung innerhalb der AWO Braunschweig weiterentwickeln.
Bewerbung:
Die Bewerbung läuft in 2 Schritten:
- Bis zum 19.03.2021 könnt ihr euch hier für den Ideenwettbewerb anmelden. Dann wissen wir, dass ihr dabei sein wollt.
- Füllt das Bewerbungsformular aus und sendet es bis zum 19.03.2023 an julia.schur@awo-bs.de. Auf Anfrage erhaltet ihr eine Papierversion beim Innovationsmanagement.
Diese Punkte sollen bei der Bewerbung beantwortet werden:
- Name der Idee und Kurzbeschreibung
- Welches soziale Problem löst die Idee?
- Was motiviert dich/euch zur Teilnahme?
- Was ist neu an deiner/eurer Idee?
- Was brauchtst du oder ihr, um die Idee umzusetzen?
Wir freuen uns auf Eure Idee!
Kontakt:
steinhardt@awo-bs.de
Veranstaltungsnummer | IL_IW2023 |
---|---|
Beginn | 18.04.2023 09:00 Uhr |
Ort | ThinkPool |
Dauer | 3 Tage |
Weitere Termine |
Ort |
---|---|
19.04.2023 | Thinkpool |
10.05.2023 | Thinkpool |