
Arbeitsgelegenheiten
Qualifizierung und Integration
Der AWO-Bezirksverband Braunschweig bietet in Zusammenarbeit mit dem AWO-Kreisverband Braunschweig und dem Jobcenter Braunschweig ein Qualifizierungs- und Coachingangebot für eine Gruppe mit bis zu 30 Langzeitarbeitslosen für den zusätzlichen Einsatz in den Einrichtungen der AWO an. Die Begleitung erfolgt überwiegend an den Einsatzstellen und am Projektstandort im Steinweg 34 in Braunschweig. Computerschulungen und Einzelberatung werden ebenfalls im Projektbüro durchgeführt. Die Anleitung und Einsatzkoordination erfolgt durch einen Sozialarbeiter und Fachkräfte aus dem Feld der künftigen Einsatzbereiche.
- Information über die gesetzlichen Bestimmungen für den Personenkreis
- Information über den Träger der Maßnahme und die möglichen Arbeitsbereiche
- Erstellung eines personenbezogenen Interessenprofils
- Auswahl einer entsprechenden Stelle
- Begleitung und Vermittlung in die Einrichtungen
Sozialpädagogische Begleitung
- Unterstützung bei allen persönlichen Problemen
- Begleitung bei der Beseitigung von Hemmnissen zur Arbeitsaufnahme
- Vermittlung von weitergehenden Hilfemaßnahmen (z. B. Suchttherapie)
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Persönliche Feed-Back-Gespräche/Orientierungshilfe
Einsatzbereiche und Aufgaben
Der praktische Einsatz erfolgt in den Einrichtungen des AWO-Bezirksverbandes und des jeweiligen AWO-Kreisverbandes oder bei örtlich ansässigen gemeinnützigen Partnern. Aktuell können Teilnehmende unterstützende Tätigkeiten in Kindertagesstätten, Wohn- und Pflegeheimen und der AWO-Radstation durchführen.
Ansprechpartner
-
André Meisner
Telefon: 05 31 / 88 68 92 - 16
E-Mail: andre.meisner [at] awo-bs.de -
Nicole Pollok
Telefon: 0176 / 57 64 89 61
E-Mail: verwaltung114 [at] awo-bs.de
-
AWO-Arbeitsmarktprojekte Braunschweig Büro für Arbeitsgelegenheiten
Steinweg 34
38100 Braunschweig
Fax: 05 31 / 88 68 92 - 70Um die Karte sehen zu können, müssen Sie Google Maps (Funktionale Cookies) in den Cookie-Einstellungen zustimmen.