Migrationsberatung

Die Migrationsberatung richtet sich an Aussiedler*innen und Ausländer*innen während der ersten drei Jahre ihres Aufenthaltes in Deutschland. Mit der Beratung wollen wir dazu beitragen, die  Integration von Neubürger*innen in unsere Gesellschaft zu erleichtern.



Unser Angebot an Neuzuwanderer*innen:

  • Sondierungsgespräch
  • Erstellung einer individuellen Sozial- und Kompetenzanalyse
  • Erstellung eines Förderplans
  • Individuelle Beratung und
  • Begleitung bei der Umsetzung des Förderplans
  • Fragen zur Sozialversicherung


Die Beratung kann unter anderem folgende Bereiche umfassen:

  • Fragen der sprachlichen Förderung
  • Umgang mit Behörden und Ämtern
  • finanzielle Fragen
  • berufliche Angelegenheiten
  • Rollenfindung in einer neuen Gesellschaft

Die Beratung ist kostenlos. Die Mitarbeiter*innen sind an die Schweigepflicht gebunden. Es findet eine bedarfsorientierte Einzelfallbegleitung statt (Case-Management).


Wir organisieren weitere Angebote:

  • Begleitung der Integrationskurse
  • Gesprächskreise für Neuzuwanderer*innen
  • Sprachförderung an Grundschulen
  • Integration durch Begegnung


Die Beratung ist in mehreren Sprachen möglich:

  • Deutsch
  • Englisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
  • Türkisch

 

Öffnungszeiten:

 

Mo, Di, Do, Fr     9 bis 12 Uhr
Mo, Di, Mi, Do   14 bis 16 Uhr

 

 

 

 

Neu in Deutschland?

Ihre Rechte, einfach erklärt.

Mehr ...

Bildergalerie Ausstellung "Heimat im Koffer"

 

Hier finden Sie eine Bildergalerie über die Ausstellung "Heimat im Koffer" 2015