
AWO-Beratungszentrum Gifhorn
Schwangerschafts-, Schwangerschaftskonflikt- und Sexualberatung
Schwangerschaftskonfliktberatung
Als anerkannte Beratungsstelle beraten wir bei Schwangerschaftskonflikten und stellen die nach § 219 StGB erforderliche Beratungsbescheinigung aus.
- Unterstützung eigenverantwortlicher Entscheidung
- Informationen zu rechtlichen, sozialen, finanziellen und medizinischen Fragen
- Information zu Abbruchmöglichkeiten
- Beratung nach Schwangerschaftsabbruch
Sozialberatung für Schwangere
- Information und Beratung zu allen familienfördernden Leistungen wie z.B. Mutterschaftsleistungen, Kindergeld, Elternzeit, Elterngeld, Unterhaltsvorschuss, Arbeitslosengeld 2
- Antragstellung bei der Bundesstiftung „Mutter und Kind“ auf finanzielle Hilfe für Schwangere mit geringem Einkommen
Seelische Probleme nach der Geburt
- Erkennen, welches Ausmaß die seelischen Probleme aufweisen
- Einschätzen, welche Ursachen dem zu Grunde liegen, um geeignete Hilfen zu bestimmen
- Bewältigen der Probleme begleiten
Eine Familie entsteht
- Beratung hin zu einem gelungenen Übergang in die Elternschaft
- Informationsvermittlung zum Thema Anfänge der Eltern-Kind-Bindung während der Schwangerschaft, Geburt und der ersten Zeit danach
- Veränderungen in der Paarbeziehung - Wie können wir ein Liebespaar bleiben?
Beratung bei schwierigen Schwangerschaftsverläufen
- Die körperlich, seelisch und auch sozial bedingt sein können
Begleitung bei der Verarbeitung einer erlebten Fehl-/Totgeburt
Ungewollt kinderlos
- Begleitung von Paaren, die medizinische Hilfen zur Erfüllung des Kinderwunsches in Anspruch nehmen wollen
- Beratung zum Kinderwunsch, um einzelne und Paare zu unterstützen, über die Bedeutung des Kinderwunsches ins Gespräch zu kommen
Information und Beratung zu vorgeburtlichen Untersuchungen (Pränataldiagnostik)
- Welcher Untersuchungen soll ich machen lassen?
- Welche Risiken gibt es?
- Was mache ich nach einem auffälligen Befund?
- Welche Auswirkungen gibt es in der Partnerschaft?
- Ziel der Beratung ist, Ängste und Sorgen der werdenden Eltern zu besprechen, ihre Entscheidungskompetenz zu stärken und verantwortliches Handeln zu unterstützen.
Sexualberatung
- Um ein zufriedenstellendes Erleben und einen gelingenden Umgang mit der eigenen Sexualität zu entwickeln
- Um als Paar zu lernen, Konflikte im Umgang mit der Sexualität zu klären
Verhütungsberatung
- Informationen über Wirkung, Anwendung, Sicherheit sowie Vor- und Nachteile der Methoden
Sexualpädagogik
- Unsere sexualpädagogischen Angebote richten sich an:
- Schulklassen und Jugendgruppen (5. bis 12. Klasse)
- Frauen, Männer, Eltern und Fachkräfte
- Gruppenarbeit
- Elternabende
Themenbeispiele der Sexualpädagogik:
- Sexualität
- Liebe
- Beziehung
- Familienplanung
- Verhütung
- Schwangerschaftskonflikte
Regelmäßige Informationsveranstaltungen
Eltern- und Schwangerencafé - Begegnung/Austausch und Fachvorträge
Ansprechpartner
-
Carsten Bromann
Einrichtungsleiter
Telefon: 0 53 71 72 47 41
E-Mail: bromann [at] awo-bs.de
Anmeldung und Terminvergabe
-
Katja Ketter
Sekretariat
Telefon: 0 53 71 72 47 41
E-Mail: beratungszentrum-gf [at] awo-bs.de
-
AWO-Beratungszentrum Gifhorn
Oldaustraße 32
38518 Gifhorn
Telefon: 0 53 71 / 72 47 41
Fax: 0 53 71 / 72 47 55
E-Mail: beratungszentrum-gf [at] awo-bs.deUm die Karte sehen zu können, müssen Sie Google Maps (Funktionale Cookies) in den Cookie-Einstellungen zustimmen.
Unsere Einrichtungen sind im Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.