
AWO-Salto Suchthilfe Salzgitter
Die offizielle Suchtberatungsstelle für die Stadt Salzgitter bietet Ihnen vielfältige Hilfen bei Problemen mit stoffgebundenen und nicht stoffgebundenen Suchtformen:
- Alkohol
- Drogen
- Medikamente
- Glücksspiel
- Mediengebrauch
Wir beraten und begleiten Sie, wenn Sie von einem der oben genannten Probleme betroffen sind. Selbstverständlich beraten wir Sie auch, wenn Sie Probleme mit suchtkranken Angehörigen, Kindern oder Mitarbeiter*innen haben. In Ihrem Auftrag vermitteln wir Sie oder Ihre Angehörigen in geeignete Einrichtungen des Suchthilfesystems.
Die allgemeine Suchtberatung erfolgt:
- kostenlos
- anonym
- verschwiegen
Angebote
Bei uns in der AWO-Salto können Sie folgende Angebote in Anspruch nehmen:
- Suchtberatung
(Unterstützung bei der Bewältigung von Suchtproblemen) - Suchtprävention
(Vorbeugung und Aufklärung) - Suchtclearing
(Klärung der Abstinenzfähigkeit) - Ambulante Rehabilitation
(Suchttherapie am Wohnort) - Sozialpsychiatrische Fachassistenz im eigenen Wohnraum
(Aufsuchende Betreuung) - SaltoFLEX
(Flexible Hilfen in suchtbelasteten Familien) - Unterstützung der Abstinenz
(Atemluftkontrollen, Drogentests) - Substitutionstherapie
(Medikamentengestützte Psychosoziale Betreuung) - Medienberatung
(Beratung bei exzessiver Mediennutzung, z. B. Computerspiele, Soziale Netzwerke) - Förderung der Selbsthilfe
(Vermittlung in Selbsthilfegruppen)
Ansprechpartner
-
Martin Gabka
Einrichtungsleiter
Telefon: 0 53 41 - 1 88 59 75
E-Mail: martin.gabka [at] awo-bs.de
-
AWO-Salto Suchthilfe Salzgitter
Berliner Straße 78
38226 Salzgitter-Lebenstedt
Telefon: 0 53 41 - 1 88 59 75
Fax: 0 53 41 1 88 99 91
E-Mail: salto [at] awo-bs.deUm die Karte sehen zu können, müssen Sie Google Maps (Funktionale Cookies) in den Cookie-Einstellungen zustimmen.
Montag bis Freitag:
8.30 bis 12.30 Uhr
Montag bis Donnerstag:
13.30 bis 17 Uhr
Feierabendtermine nach Absprache
Nebenstellen
Friedrich-Ebert-Straße 57
38259 Salzgitter-Bad
Termine nach tel. Absprache
Pappeldamm 111
38239 Salzgitter-Thiede
Termine nach tel. Absprache
Kontaktaufnahme
In SZ-Lebenstedt können Sie uns gerne persönlich (zu den o.g. Öffnungszeiten), telefonisch oder per Email kontaktieren. Termine für SZ-Bad oder SZ-Thiede verabreden Sie bitte telefonisch oder per Mail mit uns.
Unsere Kontakt- und Informationsgruppen in SZ-Lebenstedt und SZ-Bad sind für Sie nach Absprache mit ihrer/m Berater*in offen (Nüchternheit erforderlich).
Die Angehörigengruppe findet ab 01.11.2021 jeweils in 14-tägigem Rhythmus am Dienstag um 17 Uhr in SZ-Lebenstedt, ebenfalls nach Voranmeldung, statt.
Die Selbsthilfegruppen ruhen zurzeit aufgrund der Coronasituation.
Links zum Thema Sucht
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen
Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen