
AWO-Kinder- und Familienzentrum KiFaZ Muldeweg
Lage
Das AWO-KiFaZ Muldeweg befindet sich in der Weststadt von Braunschweig in unmittelbarer Nähe zur Grundschule Ilmenaustraße.
Öffnungszeiten
Das AWO-KiFaZ Muldweg ist montags bis freitags von 7 bis 16.30 Uhr geöffnet.
Während 3 Wochen in den Sommerferien und der Weihnachtsferien sowie an 4 Studientagen im Jahr bleibt die Einrichtung geschlossen.
Angebote des AWO-KiFaZ
Das AWO-Kinder- und Familienzentrum Muldeweg bietet Familien aus der Weststadt vielseitige Angebote in den Bereiche
- Bildung, Erziehung und Betreuung für Kinder
- Beratungsleistungen zu Fragen der Erziehung und Gesundheit
- Bildungsangebote für die ganze Familie
Die Angebote und Aktivitäten sind abgestimmt auf das regionale Rahmenkonzept der Stadt Braunschweig für Familienzentren und die Grundsätze des Early-Excellent-Centres (EEC):
- Jedes Kind wird individuell gefördert
- Die Eltern/Sorgeberechtigten werden in die Bildungsprozesse einbezogen
- Das KiFaZ öffnet sich für Familien im Stadtteil
Unterstützung und Zusammenarbeit
Ebenso unterstützt die VW-Stiftung einmal wöchentlich im KiFaZ eine musikalische Frühförderung durch die Städtische Musikschule Braunschweig.
Wir arbeiten mit anderen kinder- und familienbezogenen Institutionen und Initiativen im Gemeinwesen – insbesondere solchen der Familienbildung und -beratung – zusammen.
Bildung, Erziehung und Betreuung
Die Einrichtung hält ein Betreuungsangebot für insgesamt 70 Kinder im Vorschul- und Grundschulalter von drei bis etwa zwölf Jahren vor.
Die Grundlage der pädagogischen Arbeit bildet die Umsetzung des Situationsansatzes. Sie knüpft an die Bedürfnisse der Kinder an und fördert deren Selbstbildungsprozesse.
Durch die teiloffene Arbeitsweise in der Einrichtung stellen wir Kindern einen Ort zur Verfügung, an dem sie die Welt in sogenannten Lernwerkstätten entdecken und individuell und selbstbestimmt in einer Gemeinschaft aktiv werden können. Dem Spiel wird dabei als wichtigste Erfahrungs-, Ausdrucks- und Lernform für Kinder ein hoher Stellenwert beigemessen.
Die enge Zusammenarbeit mit den Familien ist für uns ein wesentlicher Bestandteil des pädagogischen Alltags.
Pädagogische Schwerpunkte
Angebote für die gesamte Familie
Wir beraten Sie individuell
- zu allen Fragen der Bildung und Betreuung
- zu allen Themen der Erziehung durch die Erziehungsberatungsstelle Beratung für Familien, Erziehende und Junge Menschen e.V. (BEJ)
- bei Fragen zur Einschulung Ihres Kindes durch das Beraterteam des AWO-Förderzentrums Lotte Lemke
- zur Antragsstellung bei Mutter-Vater-Kind-Kuren durch die AWO-Kurberatungsstelle.
Wir informieren Sie
- auf Themenabenden
- in regelmäßig stattfindenden Gesprächskreisen.
Wir fördern Ihre Gesundheit und die Ihrer Kinder
- durch gesunde Ernährung und Ernährungsberatung
- durch Bewegungsangebote im In- und Outdoorbereich.
Wir freuen uns, wenn Sie aktiv in unserem KiFaZ mitwirken:
Ansprechpartnerin
-
Silke Reimann
Einrichtungsleiterin
Telefon: 05 31 / 84 70 31
E-Mail: reimann [at] awo-bs.de
-
AWO-Kinder- und Familienzentrum KiFaZ Muldeweg
Ilmenaustr. 31
38120 Braunschweig
Telefon: 05 31 / 84 70 31
E-Mail: reimann [at] awo-bs.deLade Karte...
Hier finden Sie einen Flyer unserer Kita als pdf-Datei zum Herunterunterladen oder Ausdrucken.
Anmelden können Sie Ihr Kind unter www.braunschweig.de/kita-finder
Unsere Einrichtungen sind im Rahmen eines Qualitätsmanagementsystems zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.